Farbtemperatur: warme und kühle Farben – ein Leitfaden für Künstler
Inhaltsverzeichnis
- Warme vs. kühle Farben: die Grundlagen
- Die psychologischen Grundlagen der Farbtemperatur
- Grundlegendes zur Farbverzerrung
- Praktische Anwendung in der Farbmischung
- Verwendung der Farbtemperatur, um Tiefe zu erzeugen
- Farbtemperatur in der ArtistAssistApp
- Über ArtistAssistApp
ArtistAssistApp schätzt algorithmisch die Farbtemperatur, egal ob sie warm, kühl oder neutral ist, und zeigt das entsprechende Symbol neben dem Farbnamen an. Sie können ein Farbmischrezept basierend auf der Farbtemperatur auswählen oder Ihren eigenen Farbsatz erstellen, indem Sie Farben mit der gewünschten Temperatur auswählen.
Warme vs. kühle Farben: die Grundlagen
Die traditionelle Farbtheorie unterscheidet Farben nach "Farbtemperatur": warme Farben und kühle Farben. Der Farbkreis (Primär-, Sekundär- und Zwischenfarben) ist in zwei Hälften unterteilt: warm und kühl. Zu den warmen Farben gehören: Gelb, Orange und Rot. Zu den kühlen Farben gehören: Blau, Magenta und Violett.

Einige Farben, wie z. B. Schwarz, Weiß und reines Grau, gelten als neutral, da sie weder warm noch kühl sind.
Die psychologischen Grundlagen der Farbtemperatur
Diese Definition von warmen und kühlen Farben ist rein psychologisch. Wir assoziieren Rot, Gelb und Orange stark mit Wärmequellen wie Feuer und Sonne. Blau ist die Farbe des Wassers, des Eises und des weiten, offenen Himmels. Blaugrün ist die Farbe des Schattens unter Bäumen.
Grundlegendes zur Farbverzerrung
Es ist leicht zu erkennen, dass Gelb warm und Blau kühl ist, wenn man sie vergleicht. Beim Vergleich von Rot und Magenta ist dies möglicherweise weniger offensichtlich, da sie auf dem Farbkreis nebeneinander liegen. Wenn Sie jedoch die Farbtemperaturen vergleichen, werden Sie feststellen, dass ein bläuliches Rot (Magenta) kühler ist als ein gelbliches Rot. Die Beschreibung, wie sich eine Farbe zu einer anderen Primär- oder Sekundärfarbe neigt, wird auch als Bias-Farbe bezeichnet.
- Rot und Grün können eine gelbe oder blaue Tendenz haben.
- Gelb und Blau können eine rote oder grüne Tendenz haben.

- Gelblich-rot ist warm; bläulich-rot ist cool.
- Rötlich-blau ist warm; grünlich-blau ist cool.
- Rötlich-gelb ist warm; grünlich-gelb ist cool.
- Gelblich-grün ist warm; bläulich-grün ist cool.

Praktische Anwendung in der Farbmischung
Die Basis des Sechsfarben-Mischsystems bilden zwei Farben, eine warme und eine kühle, für jede der drei Grundfarben. Dies ermöglicht das Mischen von stark gesättigten Sekundärfarben.

Erfahren Sie in diesem Tutorial mehr über die traditionelle Farbtheorie und das Sechsfarben-Mischsystem.
Verwendung der Farbtemperatur, um Tiefe zu erzeugen
Die wirkungsvollste Verwendung der Farbtemperatur besteht darin, Tiefe, Atmosphäre und Perspektive zu erzeugen. Mit dieser einfachen Regel – warme Farben rücken vor und kühle Farben verschwinden – können Sie eine überzeugende Illusion von tiefem Raum auf einer flachen Leinwand erzeugen.
- Wenn der Abstand zu einer Farbe zunimmt, sinkt die Farbtemperatur und die Farbe wird kühler.
- Eine dunkle Farbe wird mit zunehmendem Abstand zur Farbe immer heller.
- Die Sättigung einer Farbe nimmt mit zunehmendem Abstand zur Farbe ab.
Wenn Sie eine Landschaft malen, verwenden Sie Ihre wärmsten, gesättigtsten Farben im Vordergrund, z. B. eine leuchtend rote Blume oder ein warmes grünes Blatt. Wenn sich Objekte weiter entfernen, machen Sie ihre Farben systematisch kühler und heller, indem Sie mehr Blau und Grau hinzufügen.


Dies ahmt ein reales Phänomen nach. Wenn du auf ferne Berge schaust, streut die dicke Schicht der Atmosphäre zwischen dir und ihnen Licht, wodurch die Berge blau und grau und weniger deutlich erscheinen.
Farbtemperatur in der ArtistAssistApp
ArtistAssistApp schätzt algorithmisch die Farbtemperatur, egal ob sie warm, kühl oder neutral ist, und zeigt das entsprechende Symbol neben dem Farbnamen an. Sie können ein Farbmischrezept basierend auf der Farbtemperatur auswählen oder Ihren eigenen Farbsatz erstellen, indem Sie Farben mit der gewünschten Temperatur auswählen. Es handelt sich jedoch um eine Schätzung, so dass die künstlerische Wahrnehmung bei einigen Farben variieren kann.




Über ArtistAssistApp
ArtistAssistApp, auch bekannt als Artist Assist App, ist eine Web-App für Künstler, um jede Farbe aus einem Foto genau zu mischen, Tonwerte zu analysieren, ein Foto in eine Kontur zu verwandeln, mit der Rastermethode zu zeichnen, mit einer begrenzten Palette zu malen, ein Foto zu vereinfachen, den Hintergrund aus einem Bild zu entfernen, Fotos paarweise zu vergleichen und vieles mehr.
Probieren Sie es jetzt kostenlos https://app.artistassistapp.com aus, um Ihre Mal- und Zeichenfähigkeiten zu verbessern und atemberaubende Kunstwerke zu schaffen.
